Ihre Privatsphäre ist uns bei nuvellith wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, um Ihnen Zugang zu unserer Webinar-Plattform für Investitionsbildung zu ermöglichen. Wir handeln in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen deutschen Datenschutzvorschriften, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten.
Hinweis: nuvellith bietet eine Abonnement-Plattform (15–50 USD/Monat) für Webinare und Bildungsinhalte zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten. Unsere Dienstleistungen stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Wir geben keine Versprechen oder Garantien hinsichtlich finanzieller Ergebnisse. Die Nutzung unserer Plattform dient der Informationsvermittlung und unterliegt Ihrem eigenen Ermessen. Vor Investitionsentscheidungen empfehlen wir, einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren.
Wir aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig. Änderungen werden durch Veröffentlichung auf dieser Seite wirksam. Wir empfehlen, diese Richtlinie periodisch zu überprüfen.
Durch die Nutzung unserer Plattform oder die Zustimmung zu unseren Nutzungsbedingungen erklären Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wir erheben personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können.
Daten werden erhoben, wenn Sie ein Konto erstellen, unsere Website besuchen oder sich für unsere Webinare anmelden. Wir verwenden Technologien wie Cookies und Analysetools, um die Nutzung zu optimieren und unsere Inhalte zu verbessern.
Für die Registrierung auf nuvellith benötigen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen für die Abonnement-Verarbeitung. Sie erstellen einen Benutzernamen und ein Passwort für den sicheren Zugang zu Ihrem Konto. Optional können Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung (z. B. via Google) aktivieren oder eine Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse angeben.
Wenn Sie als Geschäftskunde Daten Ihrer Kunden übermitteln, bestätigen Sie, dass Sie deren Einwilligung eingeholt haben und sie über diese Datenschutzrichtlinie informiert sind.
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Protokolldaten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten helfen uns, die Plattformfunktionalität zu analysieren und zu verbessern. Wir nutzen Drittanbieter wie Google Analytics, die nur auf die für ihre Aufgaben notwendigen Daten zugreifen dürfen und vertraglich zum Datenschutz verpflichtet sind.
Wir verwenden Ihre Daten, um:
Ihre Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling verwendet, das rechtliche Auswirkungen auf Sie hätte.
Wir beauftragen Drittanbieter (z. B. Zahlungsdienstleister, Analysetools) zur Unterstützung unserer Dienstleistungen. Diese haben nur Zugriff auf die für ihre Aufgaben erforderlichen Daten und sind zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. bei gerichtlichen Anordnungen) oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Als Nutzer aus der EU haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
Kontaktieren Sie uns unter support@nuvellith.com, um Ihre Rechte auszuüben.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen, einschließlich Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen. Dennoch ist keine Datenübertragung im Internet vollständig sicher. Wir bemühen uns um maximalen Schutz, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
Ihre Daten können auf Servern außerhalb der EU gespeichert werden. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen den DSGVO-Anforderungen entsprechen, z. B. durch Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Schutzmaßnahmen.
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Essentielle Cookies sind für den Betrieb der Plattform notwendig, während nicht-essentielle Cookies (z. B. für Analysen) Ihrer Zustimmung bedürfen. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Die Verarbeitung von Daten von Personen unter 16 Jahren erfolgt nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Bei Kenntnis von unbefugter Datenübermittlung durch Minderjährige löschen wir diese umgehend.
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter erheben wir Ihre E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Registrierung. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail zur Verifizierung. Der Newsletter kann jederzeit über den „Abmelden“-Link abbestellt werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfristen oder auf Ihren Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzpraktiken und empfehlen, deren Datenschutzrichtlinien zu prüfen. nuvellith haftet nicht für Inhalte oder Praktiken Dritter.
Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter support@nuvellith.com.
nuvellith bietet Zugang zu Bildungsinhalten und Webinaren zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten. Unsere Dienstleistungen stellen keine Finanzberatung dar, und wir geben keine Garantien für finanzielle Ergebnisse. Investitionen bergen Risiken, einschließlich des möglichen Kapitalverlusts. Die Nutzung unserer Plattform erfolgt auf eigenes Risiko. Wir empfehlen, vor Investitionsentscheidungen einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren. nuvellith haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung unserer Inhalte resultieren.